Tierrettung

Espasingen (ots) – Am Ostersonntag um 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr Stockach Abteilungen Espasingen mit dem Stichwort H1 Tierrettung in den Bahnhofweg nach Espasingen alarmiert.In einer etwa 20 Meter hohen Tanne hatte sich ein Graureiher verfangen und konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien.Nach der Erkundung durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Abteilung Espasingen wurde die […]

Tierrettung Weiterlesen »

Übungswochenende Roter Heuberg 2025 auf dem Truppenübungsplatz in Stetten

Stockach (ots) – Ein intensives Übungswochenende erlebten Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg, der Schweiz und Liechtenstein sowie zwei Fahrzeuge der Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz bei Stetten am kalten Markt. An zwei Tagen absolvierten die zufällig zusammengestellten Züge insgesamt drei abwechslungsreiche Rundkurse mit jeweils sieben anspruchsvollen Stationen. Unter der Leitung eines ebenfalls zufällig bestimmten Zugführers stellten sich

Übungswochenende Roter Heuberg 2025 auf dem Truppenübungsplatz in Stetten Weiterlesen »

Abteilungsversammlung Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt

Stockach (ots) – Am 24.03.2025 fand die Abteilungsversammlung der freiwilligen Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt statt. Die Versammlung wurde von dem Abteilungskommandant Bernd Zimmermann geleitet, nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurden die verschiedenen Berichte vorgetragen.Der Schriftführer Philipp Braunstein berichtete dabei von den zahlreichen Aktivitäten und Fortbildungen aus dem Jahr 2024. Im Bereich der Brandschutzerziehung konnte

Abteilungsversammlung Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Abteilung Wahlwies

Stockach-Wahlwies (ots) – Die Abteilung Wahlwies der Feuerwehr Stockach musste im Jahr 2024 zu 20 Einsätzen ausrücken, davon die Hälfte Brandeinsätze, was nicht dem allgemeinen Trend bei den Feuerwehren entspricht. Das sagte Abteilungskommandant Steffen Kuppel bei der Jahreshauptversammlung am 11.03.2025. Mit 50 Angehörigen in der Einsatzabteilung, davon 10 Frauen, sowie 13 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr

Jahreshauptversammlung der Abteilung Wahlwies Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach Abt. Espasingen

Stockach-Espasingen (ots) – Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Espasingen der Feuerwehr Stockach am 10. März 2025 zog Abteilungskommandant Julian Schmitt eine positive Bilanz. Die Wehr zählt aktuell 43 Mitglieder der Einsatzabteilung, 26 Mitglieder der Jugendfeuerwehrund 4 Mitglieder in der Altersabteilung. Im vergangenen Jahr wurden 27 Übungen und 21 Einsätze absolviert. Besonders erfreulich: Nicole Helbling, Dominik

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach Abt. Espasingen Weiterlesen »

Notöffnung eines Fahrzeugs / Kleinkinder befreit

Stockach-Wahlwies (ots) – Am 12.03.2025 um 12:22 Uhr wurden das Hauptamtliche Personal sowie die Führungsschleife der Abt. Wahlwies der Feuerwehr Stockach mit dem Stichwort „H1 – Notöffnung PKW“ in den Maisenbühl nach Wahlwies alarmiert. Eine Mutter hatte versehentlich ihr Auto versperrt und den Schlüssel auf dem Fahrersitz vergessen. Im Auto befanden sich zwei Kleinkinder im

Notöffnung eines Fahrzeugs / Kleinkinder befreit Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

Stockach-Wahlwies (ots) – Am 13.03.2025 um 06:48 Uhr wurden die Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt der Feuerwehr Stockach mit dem Stichwort „H1 VU E-Call“ auf die Bundesstraße 313 an die Autobahnausfahrt Stockach-West zwischen Espasingen und Wahlwies alarmiert. Vor Ort waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Fahrzeuge in einen im

Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Abt. Hoppetenzell

Stockach-Hoppetenzell (ots) – Am 7. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach, Abt. Hoppetenzell statt. Abteilungskommandant Daniel Traber konnte neben Ortsvorsteher Roman Rendle, Mitgliedern des Ortschaftsrates, Ehrenmitglied Edwin Thum, die Kameraden der Alterswehr sowie den aktiven Kameradinnen und Kameraden auch den Kommandanten Uwe Hartmann begrüßen. Ebenfalls begrüßen konnte er seitens der Presse Herr

Jahreshauptversammlung der Abt. Hoppetenzell Weiterlesen »

Nach oben scrollen