Erfolgreiche Wettkampfgruppen beim Kreisfeuerwehrtag in Mühlingen
Die Bronze Wettkampfgruppe der Abteilung Kernstadt
Die Bronze Wettkampfgruppe der Abteilung Kernstadt
Am Kreisfeuerwehrtag in Mühlingen gab es auch dieses Jahr wieder eine Fit-For-Fire-Fighting-Aktion. Wahlweise galt es, eine Stecke für das Fahrrad und/oder eine Laufstrecke zu absolvieren. Hierbei gab es weder Startnummern noch Zeitmessung. Die Aktion sollte kein Wettbewerb sein, sondern zeigen, … Weiterlesen
Seit mehr als 30 Jahren wird in Mahlspüren der Maibaum durch die Feuerwehr gesetzt. Bei sehr schönem Wetter wurde der schön geschmückte Baum von den Damen und Herren der Abteilung aufgestellt. Danach wurde noch in den Anlagen des Dorfgemeinschaftshauses mit … Weiterlesen
Theo Käppeler und Egbert Wenger aus der Abteilung Mahlspüren im Hegau nahmen am 21.01.2017 am Fahrsicherheitstraining für Feuerwehrfahrzeuge im Fahrdynamischen Zentrum Bodensee in Steißlingen teil.Durch die besonders widrigen Wetterumstände war das Training ein besonderes Erlebnis. So konnten Zielbremsungen auf eisglatter … Weiterlesen
Fahrzeug: Kommandowagen (KdoW) Standort: privat bei Kommandant bzw. Stellvertreter Funkrufname: Florian Stockach 1/10 Indienststellung: April 2020 (gebraucht) Fahrgestell: BMW 330xd Touring Ausbau: Eigenbau Leistung: 135 kW / 185 PS Hubraum: 2.993 cm³ Zul. Gesamtgewicht: 2.195 kg Besatzung: 1/0 Beladung: persönliche … Weiterlesen
Fahrzeug: Löschgruppenfahrzeug LF 15 Funkrufname: — Standort: Abt. Kernstadt Indienststellung: Februar 1950 Fahrgestell: Daimler-Benz Aufbau: Metz Leistung: 66 kW / 90 PS Hubraum: 4.580 cm³ Zul. Gesamtgewicht: 6.500 kg Besatzung: 1/8
Fahrzeug: Drehleiter DL 18 Standort: Abt. Wahlwies Funkrufname: Florian Stockach 14/31 Indienststellung: Mai 1959 Fahrgestell: Opel Blitz 1,75 – 375 Aufbau: Magirus Leistung: 62 PS Hubraum: 2473 cm³ Besatzung: 1/1 Leiterlänge: 18,3 m Neigung: 75° Ausladung: 1,7 m Steigung: 18,5 … Weiterlesen
Fahrzeug: Mannschaftstransportwagen MTW Standort: Abt. Hoppetenzell Funkrufname: Florian Stockach 13/19 Indienststellung: März 2011 Fahrgestell: VW Transporter T5 Ausbau: Eigenleistung Leistung: 103 kW / 140 PS Hubraum: 1.968 cm³ Zul. Gesamtgewicht: 3.000 kg Besatzung: 1/8 Aufgabengebiet: Transport von Mannschaft Führungsfahrzeug Wasserversorgung … Weiterlesen
Fahrzeug: Mannschaftstransportwagen MTW Standort: Abt.Kernstadt Funkrufname: Florian Stockach 1/19-1 Indienststellung: Mai 2010 Fahrgestell: VW Transporter Ausbau: Barth / Schäfer Leistung: 80 kW / 110 PS Hubraum: 2.461 cm³ Zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg Besatzung: 1/8 Aufgabengebiet: -Unterstützung der Führungsgruppe -Transport von … Weiterlesen
Fahrzeug: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 Standort: Abt. Winterspüren Funkrufname: Florian Stockach 3/42 Indienststellung: Dezember 2000 Fahrgestell: MAN Ausbau: Ziegler Leistung: 104 kW / 140 PS Hubraum: 4.580 cm³ Zul. Gesamtgewicht: 8.400 kg Aufgabengebiet: -Fahrzeug für die Brandbekämpfung -technische Hilfeleistung bis zum … Weiterlesen