Beiträge

Übungswochenende Roter Heuberg 2025 auf dem Truppenübungsplatz in Stetten

Stockach (ots) – Ein intensives Übungswochenende erlebten Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg, der Schweiz und Liechtenstein sowie zwei Fahrzeuge der Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz bei Stetten am kalten Markt. An zwei Tagen absolvierten die zufällig zusammengestellten Züge insgesamt drei abwechslungsreiche Rundkurse mit jeweils sieben anspruchsvollen Stationen. Unter der Leitung eines ebenfalls zufällig bestimmten Zugführers stellten sich […]

Übungswochenende Roter Heuberg 2025 auf dem Truppenübungsplatz in Stetten Weiterlesen »

Abteilungsversammlung Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt

Stockach (ots) – Am 24.03.2025 fand die Abteilungsversammlung der freiwilligen Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt statt. Die Versammlung wurde von dem Abteilungskommandant Bernd Zimmermann geleitet, nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurden die verschiedenen Berichte vorgetragen.Der Schriftführer Philipp Braunstein berichtete dabei von den zahlreichen Aktivitäten und Fortbildungen aus dem Jahr 2024. Im Bereich der Brandschutzerziehung konnte

Abteilungsversammlung Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Abteilung Wahlwies

Stockach-Wahlwies (ots) – Die Abteilung Wahlwies der Feuerwehr Stockach musste im Jahr 2024 zu 20 Einsätzen ausrücken, davon die Hälfte Brandeinsätze, was nicht dem allgemeinen Trend bei den Feuerwehren entspricht. Das sagte Abteilungskommandant Steffen Kuppel bei der Jahreshauptversammlung am 11.03.2025. Mit 50 Angehörigen in der Einsatzabteilung, davon 10 Frauen, sowie 13 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr

Jahreshauptversammlung der Abteilung Wahlwies Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach Abt. Espasingen

Stockach-Espasingen (ots) – Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Espasingen der Feuerwehr Stockach am 10. März 2025 zog Abteilungskommandant Julian Schmitt eine positive Bilanz. Die Wehr zählt aktuell 43 Mitglieder der Einsatzabteilung, 26 Mitglieder der Jugendfeuerwehrund 4 Mitglieder in der Altersabteilung. Im vergangenen Jahr wurden 27 Übungen und 21 Einsätze absolviert. Besonders erfreulich: Nicole Helbling, Dominik

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach Abt. Espasingen Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Abt. Hoppetenzell

Stockach-Hoppetenzell (ots) – Am 7. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach, Abt. Hoppetenzell statt. Abteilungskommandant Daniel Traber konnte neben Ortsvorsteher Roman Rendle, Mitgliedern des Ortschaftsrates, Ehrenmitglied Edwin Thum, die Kameraden der Alterswehr sowie den aktiven Kameradinnen und Kameraden auch den Kommandanten Uwe Hartmann begrüßen. Ebenfalls begrüßen konnte er seitens der Presse Herr

Jahreshauptversammlung der Abt. Hoppetenzell Weiterlesen »

Architektenwettbewerb Feuerwehrhaus Stockach Abt. Kernstadt beendet

Am 22 Januar tagte die Jury der Preisrichter bestehend aus Architekten, Vertretern der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat und der Stockacher Feuerwehr im Bürgerhaus Adler Post. Es galt, alle 12 eingereichten Architektenentwürfe zum neuen Feuerwehrhaus der Abteilung Kernstadt zu sichten und zu bewerten. Am Ende des Tages hatte sich die Jury für einen ersten Sieger, einen zweiten

Architektenwettbewerb Feuerwehrhaus Stockach Abt. Kernstadt beendet Weiterlesen »

Glückselige Fasnet! Wir für euch BOS 24/7

Stockach-Hoppetenzell (ots) – Am 25. Januar 2025 feierten die Froschzeller Holzer ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Nachtumzug in Hoppetenzell. Seitens der BOS Familie (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) war die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk, sowie die Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Hoppetenzell und Zizenhausen beteiligt. Etwas abseits des Geschehens wurde

Glückselige Fasnet! Wir für euch BOS 24/7 Weiterlesen »

150 Jahre Feuerwehr Hoppetenzell Jubiläumsveranstaltung von 16.-.18.05.2025

Planungen – 150-jähirges Jubiläum Feuerwehr Stockach Abteilung Hoppetenzell 2025

Die Planungen für unser Jubiläum in 2025 laufen weiter. Bei sonnigem Herbstwetter haben am vergangenen Sonntag einige Kameraden eine ausgesuchte Fahrradstrecke für die FFFF-Veranstaltung im kommenden Jahr getestet. Ihr dürft gespannt sein. So viel verraten wir aber vorab schon einmal. Es handelt sich um eine Cross-Trekking-Strecke durch den Stadtwald, die für jeden zu bewältigen sein

Planungen – 150-jähirges Jubiläum Feuerwehr Stockach Abteilung Hoppetenzell 2025 Weiterlesen »

Nach oben scrollen